Belagerung

Ähnlich wie beim Tresorraub muss bei der Belagerung (engl. Siege) jede Mannschaft ein Montageturm des gegnerischen Teams zerstören. Diese Verteidigungsanlage schießt in einem festgelegtem Bereich auf die Gegner, die sich ihr nähern, mit hohem Schaden. Um die Anlage zu zerstören ist es notwendig, einen Belagerungsbot zu konstruieren, der den Schaden des Montageturms auf sich zieht und sie gleichzeitig angreift. Um einen Belagerungsbot zu errichten, muss man zufällig auf dem Spielfeld erscheinende Bolzen (engl. Bolts) sammeln und für eine kurze Zeit behalten. Die Anzahl der Bolzen bestimmen das Level des Bots und damit seine Treffer- und Schadenspunkte. Nach Ablauf einer festen Zeit beginnt die Belagerung des Teams, das mehr Bolzen als das andere gesammelt hat: der Belagerungsbot läuft aus der eigenen Basis hinüber zur gegnerischen und greift unterwegs auch errichtete Geschütze an, die in seinem Laufweg errichtet wurden. In einem kleinem Radius greift er auch die Gegner selbst an, sein Primärziel ist aber der Montageturm. Ist der Roboter zerstört und damit die Belagerung vorbei, läuft erneut ein Countdown ab, in der Zeit können die Spieler wieder Schrauben sammeln. Das Team, welches keinen Bot errichtet hat, behält seine Bolzen, das andere Team fängt von Null an zu sammeln. Ein Spiel dauert viereinhalb Minuten, in einem Spiel könne bis zu vier Belagerungen statt finden. Das Spiel ist vorbei, wenn der Montageturm eines Teams zerstört wurde oder die Spielzeit abgelaufen ist.

Im Belagerungs-Modus erhalten die Spieler aufgrund der längeren Spielzeit mehr Belohnungen und Trophäen als in den üblichen 3v3-Spielmodi, bei einer Niederlage aber auch mehr Abzüge.